Filtern nach Anwälte
Zur Respektierung des Beschleunigungsgebots; Beitrag zum Werk «Der Mensch als Massstab des Rechts – Festschrift für Regina Kiener».
MehrStrafprozessuale Durchsuchung und vorläufige Sicherstellung von Aufzeichnungen in Arztpraxen, in: I. Baur et al., FS für Brigitte Tag, Entwicklungen im Medizinrecht - vom klassischen Arztrecht zu One Health, Bern 2024, S. 145-153 (gemeinsam mit R. Huber)
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, R. Huber
- 2024
Mehr- 2024
Internationale Rechtshilfe, unter Einbezug der Amtshilfe im Steuerrecht, 3. Auflage, Zürich/Genf 2024 (gemeinsam mit Stefan Heimgartner und Madeleine Simonek), 337 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Madeleine Simonek
- 2024
Mehr- 2024
Strafprozessrecht, 3. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2023, 490 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Sarah Summers, Wolfgang Wohlers
Gemeinsam mit Sarah Summers und Wolfgang Wohlers, unter Mitarbeit von Mirjam Frei und Simone Zuberbühler Elsässer - 2023
MehrGemeinsam mit Sarah Summers und Wolfgang Wohlers, unter Mitarbeit von Mirjam Frei und Simone Zuberbühler Elsässer - 2023
Musterklage Persönlichkeitsverletzungen durch Medien
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch, Dr. iur. Dieter Gessler
Willi Fischer u.a. (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, Schulthess Verlag, 2. A. Zürich 2022, § 52, S. 1–22 - 2022
MehrWilli Fischer u.a. (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, Schulthess Verlag, 2. A. Zürich 2022, § 52, S. 1–22 - 2022
Musterklage Vorsorgliche Massnahmen bei Persönlichkeitsverletzungen durch Medien
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch, Dr. iur. Dieter Gessler
Willi Fischer u.a. (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, Schulthess Verlag, 2. A. Zürich 2022, § 53, S. 23–39 - 2022
MehrWilli Fischer u.a. (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, Schulthess Verlag, 2. A. Zürich 2022, § 53, S. 23–39 - 2022
Kommentar - StGB/JStG, mit weiteren Erlassen und Kommentar zu den Strafbestimmungen des SVG, BetmG, AIG, und OBG, 21., überarbeitete Auflage, Zürich 2022, 1383 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Bernhard Isenring, Hans Maurer, Marcel Riesen-Kupper, Ulrich Weder
auch als Studienausgabe erhältlich, 1014 S. - 2022
Mehrauch als Studienausgabe erhältlich, 1014 S. - 2022
Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU / Überblick und Kommentar 2020/2021
Dr. iur. Brigitta Kratz, MLaw Isabel Höhener
Herausgeber: Andreas Kellerhals, Tobias Baumgartner - 2021
MehrHerausgeber: Andreas Kellerhals, Tobias Baumgartner - 2021
Weitergehende Literaturhinweise Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch
MehrJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU
Dr. iur. Brigitta Kratz, MLaw Isabel Höhener
Herausgeber: Andreas Kellerhals, Tobias Baumgartner - 2020
MehrHerausgeber: Andreas Kellerhals, Tobias Baumgartner - 2020
Der Lohn - Zahlung und Pflichten in einer Krise
MLaw Isabel Höhener
Unternehmerzeitung Nr. 5 - 2020
MehrUnternehmerzeitung Nr. 5 - 2020
Kommentierung von Art. 328–334, 416–436 StPO
Lic. iur. Yvona Griesser
Andreas Donatsch u.a. (Hrsg.), Kommentar zur neuen Schweizerischen Strafprozessordnung, Schulthess Verlag, 3. Aufl. Zürich - 2020
MehrAndreas Donatsch u.a. (Hrsg.), Kommentar zur neuen Schweizerischen Strafprozessordnung, Schulthess Verlag, 3. Aufl. Zürich - 2020
Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO), 3. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 1205-1473
MehrJustizberichterstattung und das Verständnis der Öffentlichkeit für die Institutionen und Prinzipien des Rechtsstaats
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Beitrag in Medialex - 2020
MehrBeitrag in Medialex - 2020
Richtig umgehen mit Fehlern von Kadern
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch, Dr. iur. Dieter Gessler
- 2019
Mehr- 2019
Auskunftspflicht des Erben trotz Ausgleichungsdispens, Kommentierung eines Urteils des Kantonsgerichts Basel-Landschaft 400 17 305 vom 30. Januar 2018
MLaw Isabel Höhener
iusNet Erbrecht - 2018
MehriusNet Erbrecht - 2018
Strafrecht III, Delikte gegen den Einzelnen, 11. Aufl., Zürich 2018
MehrPolG, Kommentar zum Polizeigesetz des Kantons Zürich
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Tobias Jaag, Sven Zimmerlin
S. 139-197 (gemeinsam mit Bruno Keller) - 2018
MehrS. 139-197 (gemeinsam mit Bruno Keller) - 2018
Kommentar - StGB/JStG, mit weiteren Erlassen und Kommentar zu den Strafbestimmungen des SVG, BetmG und AuG/AIG, 20., überarbeitete Auflage, Zürich 2017
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Bernhard Isenring, Hans Maurer, Marcel Riesen-Kupper, Ulrich Weder
1198 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 907 S.) - 2017
Mehr1198 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 907 S.) - 2017
Strafrecht IV, Delikte gegen die Allgemeinheit, 5. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2017
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Marc Thommen, Wolfgang Wohlers
- 2017
Mehr- 2017
Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG)
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Martin Zweifel, Michael Besuch
3. Auflage, Basel 2017, Art. 59-61, S. 1674-1736 (gemeinsam mit Omar Abo Youssef) - 2017
Mehr3. Auflage, Basel 2017, Art. 59-61, S. 1674-1736 (gemeinsam mit Omar Abo Youssef) - 2017
Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG)
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Martin Zweifel, Michael Besuch
3. Auflage, Basel 2017, Art. 186-195, S. 2947-3081 (gemeinsam mit Omar Abo Youssef) - 2017
Mehr3. Auflage, Basel 2017, Art. 186-195, S. 2947-3081 (gemeinsam mit Omar Abo Youssef) - 2017
Zurück zur weissen Weste
Lic. iur. Donatus Strebel, MLaw Isabel Höhener
Unternehmerzeitung 9/2016, S. 54 - 2016
MehrUnternehmerzeitung 9/2016, S. 54 - 2016
Ein ganzer Berufsstand ist gefordert
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Magazin Competence des Verbandes der Schweizer Spitäler H+, S. 27 - 2016
MehrMagazin Competence des Verbandes der Schweizer Spitäler H+, S. 27 - 2016
Internationale Rechtshilfe unter Einbezug der Amtshilfe im Steuerrecht, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2015
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Frank Meyer, Madeleine Simonek
- 2015
Mehr- 2015
Basler Kommentar zur Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV)
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Rolf Watter, Hans-Ueli Vogt
Basel 2015, Vor Art. 24 und 25 - Art. 25, S. 353 ff. (gemeinsam mit Sara Stoffel) - 2015
MehrBasel 2015, Vor Art. 24 und 25 - Art. 25, S. 353 ff. (gemeinsam mit Sara Stoffel) - 2015
Gurlitt-Erbe: Berner Kunstmuseum vor dem Entscheid zur Annahme
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 1. November 2014 - 2014
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 1. November 2014 - 2014
Allmachtsansprüche beschädigen Demokratie und Rechtsstaat
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 30. September 2014 - 2014
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 30. September 2014 - 2014
Der 500. Fachanwalt SAV und die "bevorzugten Arbeitsgebiete"
Dr. iur. Mirko Roš
Anwaltsrevue 5/2014, S. 198 - 2014
MehrAnwaltsrevue 5/2014, S. 198 - 2014
Strafprozessrecht, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2014, 393 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Christian Schwarzenegger, Wolfgang Wohlers
- 2014
Mehr- 2014
Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO), 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2014, S. 875-1093
MehrKeine Zunahme von blutigen Spitalaustritten
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 8. Januar 2014 - 2014
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 8. Januar 2014 - 2014
Urteilsunfähigkeit kann jeden treffen
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Unternehmerzeitung 9/2013, S. 54–55 - 2013
MehrUnternehmerzeitung 9/2013, S. 54–55 - 2013
Staatsmann auch ohne Amt
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 27. August 2013 - 2013
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 27. August 2013 - 2013
Strafrecht III, Delikte gegen den Einzelnen, 10. Auflage, Zürich 2013 (638 S.)
MehrStrafrecht I, Verbrechenslehre, 9. Auflage, Zürich 2013
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Brigitte Tag
477 S. - 2013
Mehr477 S. - 2013
Kommentar - Schweizerisches Strafgesetzbuch mit JStG, Strafbestimmungen des SVG, BetmG und AuG sowie weiteren einschlägigen Erlassen, 19., überarbeitete Auflage, Zürich 2013
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Flachsmann, Markus Hug, Hans Maurer, Marcel Riesen-Kupper, Ulrich Weder
949 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 710 S.) - 2013
Mehr949 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 710 S.) - 2013
Stärkung des Vertrauens in die Organspende
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 10. Januar 2013 - 2013
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 10. Januar 2013 - 2013
Das neue Erwachsenenschutzrecht: Jeder soll für den Fall seiner Urteilsunfähigkeit vorsorgen
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 14. Dezember 2012 - 2012
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 14. Dezember 2012 - 2012
Arbeitnehmer-Daten: Sorgfältiger Umgang
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Unternehmerzeitung 11/2012, S. 62–63 - 2012
MehrUnternehmerzeitung 11/2012, S. 62–63 - 2012
Zum Schutz der Bürger
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 4. Juni 2012, S. 17 - 2012
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 4. Juni 2012, S. 17 - 2012
Berufs- und Standesregeln als regulatorische Beschränkungen im Management einer schweizerischen Kanzlei
Dr. iur. Mirko Roš
Leo Staub/Christine Hehl Hidber (Hrsg.), Management von Anwaltskanzleien, Zürich 2012, S. 736-743 - 2012
MehrLeo Staub/Christine Hehl Hidber (Hrsg.), Management von Anwaltskanzleien, Zürich 2012, S. 736-743 - 2012
Geldwäscherei (Art. 305bis StGB) – Wann läuft man Gefahr, sich durch den Transfer eines Kontoguthabens unbekannter Herkunft vom Schweizer Bankkonto ins Ausland strafbar zu machen?
Lic. iur. Yvona Griesser
Angela Cavallo u.a. (Hrsg.), Liber amicorum für Andreas Donatsch, Schulthess Verlag, Zürich 2012, S. 135–146 - 2012
MehrAngela Cavallo u.a. (Hrsg.), Liber amicorum für Andreas Donatsch, Schulthess Verlag, Zürich 2012, S. 135–146 - 2012
GV – heute und morgen
Lic. iur. Yves Endrass, Lic. iur. Sandra Meister
Unternehmerzeitung 4/2012 - 2012
MehrUnternehmerzeitung 4/2012 - 2012
Zustrom von Spezialärzten in die freie Praxistätigkeit
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 8. Februar 2012 - 2012
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 8. Februar 2012 - 2012
Aus dem Standesgericht
Lic. iur. Yvona Griesser
Zürcher Anwaltsverband, Info 2/2012, S. 1–2 - 2012
MehrZürcher Anwaltsverband, Info 2/2012, S. 1–2 - 2012
Für jedes neue Problem ein neues Gesetz
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 9. November 2011, S. 13 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 9. November 2011, S. 13 - 2011
Volksrechte und Völkerrecht
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 16. September 2011, S. 25 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 16. September 2011, S. 25 - 2011
Kontrolle für komplexe Gesetze
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 22. Juni 2011 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 22. Juni 2011 - 2011
Wenig Chancen für Ausbau der Verfassungsgerichtsbarkeit
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 20. Mai 2011 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 20. Mai 2011 - 2011
Wahl in den Verwaltungsrat: Wer kann dazugehören?
Lic. iur. Yves Endrass, Lic. iur. Benjamin Kurmann
Unternehmerzeitung 5 /2011, S. 60–61 - 2011
MehrUnternehmerzeitung 5 /2011, S. 60–61 - 2011
Experten-Recht ist eine Folge der Globalisierung
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 27. April 2011 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 27. April 2011 - 2011
Arbeit an der Verwirklichung der Menschenrechte
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 25. März 2011, S. 13 - 2011
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 25. März 2011, S. 13 - 2011
Strafrecht IV, Delikte gegen die Allgemeinheit, 4. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2011
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Wolfgang Wohlers
692 S. - 2011
Mehr692 S. - 2011
Internationale Rechtshilfe unter Einbezug der Amtshilfe im Steuerrecht, Zürich/Basel/Genf 2011
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Madeleine Simonek
205 S. - 2011
Mehr205 S. - 2011
Dem Parlament, was des Parlaments ist
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 4. Juni 2010 - 2010
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 4. Juni 2010 - 2010
Künftig Absprachen zwischen Staatsanwalt und Verteidigung
Lic. iur. Yvona Griesser
Neue Zürcher Zeitung vom 29. Dezember 2010, Nr. 330 - 2010
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 29. Dezember 2010, Nr. 330 - 2010
Neue Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler
Dr. iur. Caroline Kirchschläger, Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Jusletter vom 19. Juli 2010 - 2010
MehrJusletter vom 19. Juli 2010 - 2010
Verantwortlich für das Produkt
Dr. iur. Caroline Kirchschläger, Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Unternehmerzeitung 5/2010, S. 46–47 - 2010
MehrUnternehmerzeitung 5/2010, S. 46–47 - 2010
Strafprozessrecht, Zürich/Basel/Genf 2010
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Christian Schwarzenegger, Wolfgang Wohlers
307 S. - 2010
Mehr307 S. - 2010
Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO), Zürich/Basel/Genf 2010, S. 744-940
MehrKommentar - Schweizerisches Strafgesetzbuch mit JStG, Strafbestimmungen des SVG, BetmG und AuG sowie weiteren einschlägigen Erlassen, 18., überarbeitete Auflage, Zürich 2010
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Flachsmann, Markus Hug, Hans Maurer, Marcel Riesen-Kupper, Ulrich Weder
943 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 722 S.) - 2010
Mehr943 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 722 S.) - 2010
Die Einberufung einer Sitzung des Verwaltungsrates
Dr. iur. Markus Vischer, Lic. iur. Yves Endrass
AJP/PJA Nr. 4/2009, S. 405–414 - 2009
MehrAJP/PJA Nr. 4/2009, S. 405–414 - 2009
Volk oder Richter – wenn keiner das letzte Wort hat
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Neue Zürcher Zeitung vom 13. September 2008, S. 13 - 2008
MehrNeue Zürcher Zeitung vom 13. September 2008, S. 13 - 2008
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/2b (2. Aufl.), Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), Art. 83-222, Basel 2008, Art. 186-195, S. 837-939
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Martin Zweifel, Peter Athanas
- 2008
Mehr- 2008
Strafrecht III, Delikte gegen den Einzelnen, 9. vollständig neu bearbeitete Auflage, Zürich 2008
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch
563 S. - 2008
Mehr563 S. - 2008
Klausuren und Hausarbeiten im Strafrecht und Strafprozessrecht – Methodische Hinweise, Klausuren und Hausarbeiten mit Lösungen, 4. Auflage, Zürich 2008
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Daniel Jositsch, Martin Killias, Christian Schwarzenegger, Brigitte Tag, Wolfgang Wohlers
314 S. - 2008
Mehr314 S. - 2008
Wie finde ich einen spezialisierten Rechtsanwalt?
Dr. iur. Mirko Roš
KMU Manager 11/2007, S. 40–41 - 2007
MehrKMU Manager 11/2007, S. 40–41 - 2007
Kommentar zur Strafprozessordnung des Kantons Zürich, 5. Lieferung §§ 5-19b, Zürich 2007
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Niklaus Schmid
238 S. (gemeinsam mit Viktor Lieber) - 2007
Mehr238 S. (gemeinsam mit Viktor Lieber) - 2007
Kommentar - Schweizerisches Strafgesetzbuch, 17., überarbeitete Auflage, Zürich 2006
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Flachsmann, Markus Hug, Hans Maurer, Ulrich Weder
637 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 606 S.) - 2006
Mehr637 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 606 S.) - 2006
Strafrecht I, Verbrechenslehre, 8. Auflage, Zürich 2006
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Brigitte Tag
461 S. - 2006
Mehr461 S. - 2006
Die Menschenrechte im Kampf gegen den Terrorismus unter Druck
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
ZSR 2/2006, S. 187 ff. - 2006
MehrZSR 2/2006, S. 187 ff. - 2006
Freistellung des Arbeitnehmers – Fluch oder (Geld-)Segen?
Dr. iur. Albert Schmid, Dr. iur. Stephan Frei
KMU Manager 08/2005, S. 40–41 - 2005
MehrKMU Manager 08/2005, S. 40–41 - 2005
Der Ermessensspielraum der Behörden im Rahmen des Tariffestsetzungsverfahrens nach Art. 47 in Verbindung mit Art. 53 Krankenversicherungsgesetz
Lic. iur. Yves Endrass, Fürsprecher Daniel Staffelbach
Tomas Poledna (Hrsg.), Forum Gesundheitsrecht, Zürich/Basel/Genf 2005 - 2005
MehrTomas Poledna (Hrsg.), Forum Gesundheitsrecht, Zürich/Basel/Genf 2005 - 2005
Die Revision des Zürcher Strafverfahrensrechts vom 27. Januar 2003, Zürich/Basel/Genf 2005
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Ulrich Weder, Cornelia Hürlimann
96 S. - 2005
Mehr96 S. - 2005
Arbeitszeugnis: Pflicht für Arbeitgeber
Dr. iur. Albert Schmid
KMU Manager 6/2004, S. 38–39 - 2004
MehrKMU Manager 6/2004, S. 38–39 - 2004
Kommentar - Schweizerisches Strafgesetzbuch, 16., überarbeitete Auflage, Zürich 2004
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Stefan Flachsmann, Markus Hug, Ulrich Weder
736 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 544 S.) - 2004
Mehr736 S. (auch als Studienausgabe erhältlich, 544 S.) - 2004
Strafrecht IV, Delikte gegen die Allgemeinheit, 3. vollständig neu bearbeitete Auflage, Zürich 2004
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Wolfgang Wohlers
575 S. - 2004
Mehr575 S. - 2004
Missbräuchliche Kündigung im Arbeitsrecht
Dr. iur. Albert Schmid
KMU Manager 1/2/2004, S. 40–41 - 2004
MehrKMU Manager 1/2/2004, S. 40–41 - 2004
Domainnamen: Der rechtliche Schutz von Städte- und Gemeindenamen
Dr. iur. Albert Schmid
KMU Manager 05/06/2003, S. 50–51 - 2003
MehrKMU Manager 05/06/2003, S. 50–51 - 2003
Klausuren und Hausarbeiten im Strafrecht und Strafprozessrecht – Methodische Hinweise, Klausuren und Hausarbeiten mit Lösungen, 3. Auflage, Zürich 2003
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Christian Schwarzenegger, Brigitte Tag, Stefan Trechsel, Wolfgang Wohlers
XV, 167 S. - 2003
MehrXV, 167 S. - 2003
Strafrecht III, Delikte gegen den Einzelnen, 8. teilweise neu bearbeitete Auflage, Zürich 2003
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Jörg Rehberg, Niklaus Schmid
485 S. - 2003
Mehr485 S. - 2003
Ausgelagerte Rechtsabteilung für KMU: Anwälte, die Dauer-Sparringpartner
KMU Manager 9/2002, S. 42–43 - 2002
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/1 (2. Aufl.), Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG), Basel/Genf/München 2002, Art. 59-61, S. 938-974
MehrStrafrecht I, Verbrechenslehre, 7. aktualisierte und teilweise vollständig überarbeitete Auflage, Zürich 2001, XXVII, 358 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Jörg Rehberg
- 2001
Mehr- 2001
Die bilateralen Verträge: Eine neue Qualität in den Beziehungen Schweiz-EU
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch, Reinhold Gemperle
AG für die Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2000 - 2000
MehrAG für die Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2000 - 2000
Kommentar zur Strafprozessordnung des Kanton Zürich, 4. Lieferung §§ 128-149c, Zürich 2000, 299 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Niklaus Schmid
- 2000
Mehr- 2000
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/2b, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), Art. 83-222, Basel 2000, Art. 190-195, S. 724-772
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Ernst Mäder
- 2000
Mehr- 2000
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/2b, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), Art. 83-222, Basel 2000, Art. 186-189, S. 672-723
MehrKommentar zur Strafprozessordnung des Kantons Zürich, 2. Lieferung, §§107-127, Zürich 1998, 132 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Niklaus Schmid
- 1998
Mehr- 1998
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/1, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuer der Kantone und Gemeinden (StHG), Basel 1997, Art. 59-61, S. 666-699
MehrKlausuren und Hausarbeiten im Strafrecht und Strafprozessrecht – Methodische Hinweise, Klausuren und Hausarbeiten mit Lösungen, 2. Aufl., Zürich 1996
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Jörg Rehberg, Niklaus Schmid, Martino Imperatori
XII, 162 S. - 1996
MehrXII, 162 S. - 1996
Kommentar zur Strafprozessordnung des Kantons Zürich, 1. Lieferung, §§ 49-82, Zürich 1996, 278 S.
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Niklaus Schmid
- 1996
Mehr- 1996
Übungen im Strafrecht und Strafprozessrecht – Methodische Hinweise, Klausuren und Hausarbeiten mit Lösungen, Zürich 1991
Prof. em. Dr. iur. Andreas Donatsch, Jörg Rehberg, Niklaus Schmid, Martino Imperatori
XII, 146 S. - 1991
MehrXII, 146 S. - 1991
Neue Partnerschaft in der Ehe: Das revidierte Ehe- und Erbrecht
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 1987 - 1987
MehrVerlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 1987 - 1987
Sorgfaltsbemessung und Erfolg beim Fahrlässigkeitsdelikt, Zürich 1987 (Habilitationsschrift), LVII, 326 S.
MehrDie strafrechtliche Beurteilung von Rechtsgutverletzungen bei der hoheitlichen Anwendung unmittelbaren Zwangs, Diss. Zürich 1981 (Zürcher Studien zum Strafrecht Band 9), XLV, 266 S.
MehrMethode und Kriterien der Konkretisierung offener Normen durch die Verwaltung
Dr. iur. Dr. h.c. Claudia Schoch
Dissertation, Schulthess Polygraphischer Verlag, Zürich 1984 -
MehrDissertation, Schulthess Polygraphischer Verlag, Zürich 1984 -
Weitere Publikationen